desktopclient:module:verwaltung:grunddaten

Bereich Grunddaten

Die Grunddaten werden in drei Bereiche aufgeteilt:

  • Basisdaten
  • Sonstige Dateen
  • Preise / Berechtigungen
Bezeichnung Funktion
Anbieter Lässt die Trennung von Anbietern zu. Der Anbieter kann auf der Website mit dargestellt werden und wird in der Veranstaltungsübersicht entsprechend farblich markiert. (Bsp. Hochschulsport, Sportwissenschaft, Externe)
Semester Zu welchem Semester gehört der Kurs
Sportart Zu welcher Sportart gehört der Kurs. Sportart darf in diesem Zusammenhang nicht all zu eng interpretiert werden. Es ist eine Form der Gruppierung und kann ebenso Gruppen von Lehrveranstaltungen (z.b. Spanisch, Mahtematik, etc.) umfassen. Die Sportart muss entsprechend vorher in den Settings angelegt worden sein.
Zusatzinfo Die Zusatzinfo spezifiziert den Kurs innerhalb der Sportart
Zeittext Der Zeittext ist eine optionale Angabe in Form eines Freitextfeldes. Hier kann ein Hinweis angegeben werden, wann der Kurs statt findet. Dies muss kein genaues Datum sein, sondern ist speziell in dieser Form gewählt worden, um auch Angaben wie z.b. März 2014 umsetzen zu können. Wird kein Zeittext angegeben, versucht die Anwendung automatisch ein Datum aus den Terminen zu generieren. (Bsp. So, 10.02.13 - 19.07.13 17:00 - 17:55)
Ort Wo findet der Kurs statt. Da der Campus auch in den „Räumen“ hinterlegt ist, erfolgt die Zuordnung des Kurses zu einem Campus automatisch über den Ort/Raum
Kategorie Über die Kategorien ist eine weitere Separation der Kurse möglich. Diese müssen vorher in den Settings angelegt worden sein. Jeder Kurs kann nur einer Kategorie angehören.
Bearbeitungsstatus Dieser Status wird nur intern verarbeitet und soll gerade bei vielen Mitarbeitern den Überblick über schon bearbeitete und geprüfte Kurse verdeutlichen.
Ansprechpartner Hier kann ein entsprechender Ansprechpartner zum Kurs angegeben werden. Der Ansprechpartner ist nicht gleichzusetzen mit dem Übungsleiter und optional. Dieser muss vorher als Kunde angelegt worden sein.
Kurs ist aktiv Die Angabe aktiv / nicht aktiv hat Auswirkungen auf die Onlineanmeldung und den Client. In der Onlineanmeldung werden generell nur aktive Kurse angezeigt. Ist der Kurs inaktiv, so wird er in der Standartübersicht der Veranstaltungen nicht mehr angezeigt, kann über den Filter „Alle“ oder „Alle inaktiven“ wieder eingeblendent und bearbeitet werden.
Warteliste Diese Option lässt ein händisches Aktivieren und Deaktivieren der Wartelisten Funktion für einen Kurs in der Onlineanmeldung zu. Ist diese Checkbox markiert, so ist der Kurs nicht mehr buchbar und es kann sich nur noch auf die Warteliste eingetragen werden. Wird der letzte Platz in einem Kurs gebucht, so wird diese Checkbox automatisch gesetzt. Sollten daraufhin Buchungen storniert werden und der Kurs faktisch nicht mehr ausgebucht sein, so muss die Checkbox manuell deaktiviert werden, um den Kurs wieder frei zu schalten. Dies liegt darin begründet, das für diesen Fall erst alle Wartelisten Personen angeschrieben werden sollten, bevor eine Buchung wieder möglich ist.
Kostenstelle Die Kostenstelle gibt an, wohin die Kursbuchungen gehen sollen. So lassen sich Kurse auf unterschiedliche Kostenstellen eines Kontos buchen.
Rechnungsfälligkeit Über die Rechnungsfälligkeit lässt sich eine verzögerte Kurszahlung bewerkstelligen. Weitere Informationen dazu im Bereich Lastschriften.
Bezeichnung Funktion
Geschlecht Für wen ist der Kurs gedacht. Neben den klassischen Angaben Männer/Frauen lassen sich hier auch Kinder speziell ansprechen
Zielgruppe Hier lassen sich unterschiedliche angaben zur Zielgruppe machen. Diese muss vorher in den Settings angelegt werden.
Teilnehmer Minimal Optional. Die minimale Teilnehmerzahl bestimmt, wie viele Personen benötigt werden, damit der Kurs stattfindet. Auf dieser Basis erfolgt eine entsprechende Abbildung in der Online Anmeldung. Ist eine Untergrenze nicht vorgesehen, so sollte 0 eingetragen werden.
Teilnehmer Maximal Optional. Die maximale Teilnehmerzahl gibt an, wie viele Personen den Kurs buchen dürften. Ist der Kurs nicht beschränkt aber buchbar, so ist eine 0 gleichbedeutend mit unbegrenzt.

Diese Informationen lassen eine Einschränkung zu, wie der Kurs gebucht werden kann, was der den Statusgruppen kostet und von wann bis wann eine Anmeldung möglich ist.

Bezeichnung Funktion
Kosteninformation Gibt an, welche Kosten notwendig sind.
Anmeldeinfromation Über die Anmeldeinformation lassen sich unterschiedliche Prozedere abbilden. Die Anmeldeinformationen müssen in den Settings angelegt werden. Dort wird auch festgelegt, ob bei der entsprechenden Anmeldung eine Onlineanmeldung erfolgen kann.
Statusgruppen
Status Statusgruppe
Preis Welche Kosten schlagen für die entsprechende Statusgruppe zu buche.
Anmeldung ab: Ab welchem Zeitpunkt kann sich die entsprechende Statusgruppe anmelden.
Anmeldung bis: Bis zu welchem Zeitpunkt kann sich die entsprechende Statusgruppe anmelden.
Aktiv Darf sich die Statusgruppe überhaupt anmelden?
  • desktopclient/module/verwaltung/grunddaten.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/08/28 14:15
  • von 127.0.0.1