Termine
Die Termine bestehen aus zwei Grundbestandteilen:
- Buchung
- Einzeltermine
Buchung
Die Buchung kann generell als Hilfe für die Termingenerierung angesehen werden und entspricht dem Verständnis einer Terminserie.
Bezeichnung | Funktion |
---|---|
Startdatum | Wann beginnt der erste Termin (Datum + Uhrzeit) |
Enddatum | Wann endet der erste Termin (Datum + Uhrzeit) Normalerweise 45 bis 90 Minuten nach dem Startdatum |
Serie | In welchem Zyklus findet der Termin statt? Wöchentlich, Täglich, Monatlich, Keine |
Wiederholen Bis | Wann ist der Letzte Termin in der Serie. Dieser Tag muss nicht zwingend exakt angegeben werden. Bei Wöchentlichen Terminen genügt die Angabe des Freitags in der letzten Kurswoche. |
Ort | Der Ort wird generell aus den Grunddaten übernommen. Soll eine Terminserie jedoch an einem anderen Ort stattfinden, dann lässt sich dies hier zusätzlich ändern. |
Beispiel: Fußballkurs, wöchentlich, Montag 14:30-16:00 Rasenplatz 1 und Freitag 17:00-18:30 Hartplatz 2
(Bild)
Einzeltermine
Über „Termine für diese Buchung generieren“ lassen sich für die Serie alle Einzeltermine generieren. Beim automatischen generieren der Termine wird die Serie der Buchung verwendet. Zusätzlich werden die Feiertage mit einbezogen und für diese keine Termine generiert. Gibt es für den gewählten Ort Terminüberschneidungen, so werden die betroffenen Termine rot eingefärbt. Im Feld Überschneidungen werden zusätzlich die Kurse aufgeführt, mit denen Überschneidungen aufgetreten sind.
Mit einem Doppelklick auf den Einzeltermin lassen sich die Termine Individuell bearbeiten. Hier wird auch angegeben wenn ein Termin ausfällt.